Hier lernst Du unsere diesjährige Jury kennen, die am 29.06.2025 im "Kinopolis" die Wettbewerbsfilme beurteilen und prämieren wird.
DANIEL SIEBERT
Filmproduzent und Regisseur
Unser Jury-Vorsitzender ist Inhaber der "Schnittstelle Film & Media Production" und außerdem Regisseur von TV-Dokumentationen wie "Roll Over Hanau" oder der preisgekrönten Kino-Doku "Die Meta-Morphose". Das Festival begleitet er seit der ersten Stunde.
JANINE DAUTERICH
Freiberufliche Filmeditorin
Seit dem Abschluss ihres Studiums der Montage 2010 arbeitet Janine international im Bereich Spiel-, Dokumentar-, Musik-, Tanz- und Kunstfilm. 2020 wurde sie mit dem Deutschen Kamerapreis in der Kategorie "Schnitt Dokumentation" ausgezeichnet.
MERLE LENZ
HessenFilm / Film Commission Hessen
Die ehemalige Producerin betreut heute bei HessenFilm die Film Commission Hessen und den hessischen Film- und Kinopreis. Sie ist Gründungsmitglied des Jugend-Kurzfilmpreises „Köln Kurz“ und unterrichtet creative producing an der HSD-Düsseldorf.
FELIX KONHÄUSER
Filmemacher
Felix studiert Audiovisuelle Medien und arbeitet seit 2023 als selbständiger Filmemacher. Er produziert u.A. eigene Kurzfilme, war mit "Mut zum Zug" Preisträger beim letzten Jung & Abgedreht und hat zudem unseren aktuellen Festival-Trailer produziert.
GABRIELA ZORN
Deutsche Filmakademie / Filmbildungsprojekt spots.
Gabriela konzipiert und verantwortet seit 20 Jahren Filmbildungsprojekte für Kinder & Jugendliche, u.a. für "bilderbewegen e.V." und die Deutsche Filmakademie. Aktuell ist sie Künstlerische Leiterin von "spots.", einem Projekt für Filmkultur, Jugend und Demokratie.
ABHINAV SAWHNEY
Multimedia-Performancekünstler*in
Abhinav (Pronomen: deu.: ehm/ehms; engl.: they/them) studiert Angewandte Theaterwissenschaft. Ehm ist ein*e in Gießen lebende Multimediale Performancekünstler*in, Aktivist*in und Bildungsarbeiter*in und setzt sich vor allem mit Aspekten des queeren Lebens auseinander.
BERNHARD BAUSER
Filmemacher, Autor, Medienpädagoge
MARIA BRASCH
Design Managerin und Stylistin
VOLKER STELZNER
Grafiker, Labelbetreiber und Musiker
Als Mitbetreiber der Medien- und Designagentur "United Power Fields" engagiert sich Volker Stelzner seit vielen Jahren für soziokulturelle Projekte in und um Hanau und begleitet das Festival seit der ersten Stunde. Daneben ist er seit vielen Jahren als Musiker und Sänger aktiv.
Den Gewinner*innen unserer Jury-Sektionen, unseres Publikumspreises und unserer Sonderprogramme winken folgende Preise (Stand: April 2025 – Änderungen möglich).
Sektion "Kurzfilme 14-18 Jahre"
Sektion "Kurzfilme 19-27 Jahre"
Sektion "Young Professionals"
Sektion "Musikvideos"
Sieger*in "Publikumspreis"
Sonderpreis "Beste Regisseurin" – gestiftet und verliehen vom ZONTA-Club Hanau
Sonderpreis "Demokratie (er)leben!" – gestiftet durch die Stadt Hanau, verliehen von einer eigenständigen Jury
Programm "Regionale Helden" – präsentiert von EVONIK
* Der / die Erstplatzierte der Sektion darf unseren nächstjährigen Festival-Trailer produzieren und hat damit die Chance, einen professionellen "Filmauftrag" mit einem eigenem Filmkonzept zu realisieren.
Das Preisgeld ist dafür bestimmt, den Arbeitsaufwand im Rahmen der Trailer-Herstellung zu kompensieren. Bei Bedarf wird der / die Preisträger*in während der Arbeit am Trailer von uns
kostenfrei unterstützt – sowohl filmtechnisch (professionelles Kamera-Equipment, DCP-Herstellung usw.), als auch dramaturgisch (Idee / Story-Entwicklung, Drehbuch usw.).